Projekt „Walddetektive“ der 5. Klassen

  • Aktuelles

Im Frühjahr beteiligten sich die Klassen 5a und 5G an dem Projekt „Walddetektive“. Ausgerüstet mit ihrem Forscherrucksack machten sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Ihren Lehrkräften auf den Weg zum nahe gelegenen Wald.

Zunächst galt es den Wald mit Hilfe verschiedenster Einfühlübungen mit allen Sinnen wahrzunehmen und so bewusst in der Umgebung anzukommen.

In verschiedenen Stationen erforschten die Kinder anschließend den Wald und seine Lebewesen. So wurde der pH-Wert des Waldbodens ermittelt, die Größe eines Baumes „gemessen“ bzw. berechnet, die Durchlässigkeit des Waldbodens untersucht und mit Hilfe der Becherlupen die kleinsten Bewohner des Waldes unter die Lupe genommen. Wie unterscheidet sich der Waldboden im Schatten von dem in der Sonne? Auch dies untersuchten die Kinder genau.

Mit vielen neuen Erkenntnissen bepackt, kehrten die Schüler nach einem erlebnis- und erfahrungsreichen Vormittag an die Schule zurück.

Die Ergebnisse ihrer Forschung hielten die Kinder in den folgenden Unterrichtsstunden auf Waldplakaten fest. Diese wurden zum Wettbewerb des Projekts „Walddetektive“ eingeschickt.

Wir wünschen den Teilnehmern hier viel Glück!

Walddetektive_Bild_1.jpeg
Walddetektive_Bild_2.jpeg
Walddetektive_Plakate.jpg